Art-Deco Leicht Gemacht: So Bringst Du Den Glamour Der 20er In Deine Gemütliche Wohnung

1. Wähle die richtigen Farben

Art-Deco ist ein Stil, der sich durch seine Liebe zum Detail und seine opulente Farbpalette auszeichnet. Um den Glamour der 20er Jahre in deine Wohnung zu bringen, solltest du dich für kräftige Farben wie Dunkelgrün, Rot, Blau oder Gold entscheiden. Diese Farben verleihen deinen Räumen einen luxuriösen und zugleich modernen Look.

Art-Deco Leicht Gemacht: So Bringst Du Den Glamour Der 20er In Deine Gemütliche Wohnung
Art Deco Interior Design: Everything You Need to Know

Wie wendest du diese Farben an?

Wandfarben: Wähle eine kräftige Farbe für eine Akzentwand oder streiche alle Wände in einem satten Farbton.

  • Möbel: Suche nach Möbeln mit dunklen Holztönen wie Mahagoni oder Nussbaum. Diese Farben bilden einen schönen Kontrast zu den kräftigen Wandfarben.
  • Textilien: Kissen, Decken und Vorhänge in Samt oder Seide mit auffälligen Mustern oder Fransen bringen den Glamour der 20er Jahre in deine Wohnung.
  • Accessoires: Goldene oder silberne Accessoires wie Vasen, Kerzenständer oder Bilderrahmen setzen elegante Akzente.

  • Farbkombinationen, die du ausprobieren kannst:

    Klassisch: Dunkelgrün und Gold

  • Modern: Schwarz und Gold
  • Elegant: Blau und Silber
  • Luxuriös: Rot und Gold

  • Mit der richtigen Farbwahl kannst du deinen Räumen einen Hauch von Hollywood-Glamour verleihen.

    2. Verleihe deinen Wänden einen Hauch von Glamour mit Art-Déco-Tapeten

    Tapeten sind eine fantastische Möglichkeit, um deinen Räumen schnell und einfach einen neuen Look zu verleihen. Art-Déco-Tapeten sind dabei besonders geeignet, um den glamourösen Stil der 20er Jahre einzufangen.

    Wähle das richtige Muster:

    Geometrische Muster: Diese sind ein klassisches Element des Art-Déco-Stils. Suche nach Tapeten mit geometrischen Formen wie Rauten, Dreiecken oder Zickzack-Mustern.

  • Streifen: Vertikale Streifen verleihen deinem Raum eine elegante und dynamische Note.
  • Botanische Muster: Blumen, Pflanzen und Blätter sind ebenfalls typisch für den Art-Déco-Stil. Suche nach Tapeten mit exotischen Pflanzen oder stilisierten Blumen.

  • Farbwahl:

    Klassiker: Dunkle Farben wie Schwarz, Dunkelblau und Burgunderrot sind zeitlose Klassiker des Art-Déco-Stils.

  • Edles Gold: Goldakzente verleihen deinen Wänden einen luxuriösen Touch.
  • Pastellfarben: Sanfte Pastellfarben wie Mintgrün, Puderrosa und Hellblau können ebenfalls sehr schön wirken.

  • Wo du Art-Déco-Tapeten einsetzen kannst:

    Wohnzimmer: Eine Wand hinter dem Sofa oder dem Kamin ist eine ideale Stelle für eine auffällige Tapete.

  • Schlafzimmer: Eine Tapete hinter dem Bett kann einen Hauch von Glamour in dein Schlafzimmer bringen.
  • Esszimmer: Eine Tapete an einer Wand des Esszimmers kann den Raum eleganter gestalten.

  • Tipps für die Kombination mit anderen Einrichtungselementen:

    Möbel: Wähle Möbel mit klaren Linien und geometrischen Formen.

  • Textilien: Verwende Kissen, Decken und Vorhänge in passenden Farben und Mustern.
  • Beleuchtung: Setze auf elegante Leuchten mit Metall- oder Glasakzenten.
  • Accessoires: Verwende Vasen, Schalen und Bilderrahmen im Art-Déco-Stil.

  • Ein paar Beispiele:

    Das glamouröse Schlafzimmer: Wähle eine Tapete mit einem geometrischen Muster in Gold und Schwarz. Kombiniere sie mit einem schwarzen Bettgestell, weißen Bettwäsche und goldenen Akzenten.

  • Das elegante Wohnzimmer: Eine Tapete mit einem botanischen Muster in Pastellfarben kann eine Wand hinter dem Sofa verschönern. Kombiniere sie mit einem Sofa in einem dunklen Farbton, einem Teppich mit geometrischem Muster und goldenen Lampen.
  • Das stilvolle Esszimmer: Eine Tapete mit vertikalen Streifen in Schwarz und Gold kann eine Wand des Esszimmers zieren. Kombiniere sie mit einem Esstisch aus dunklem Holz, Stühlen mit Samtbezug und einem Kronleuchter mit Kristallglas.

  • Mit der richtigen Wahl von Tapeten und Einrichtungselementen kannst du ganz einfach den glamourösen Stil der 20er Jahre in deine Wohnung bringen. Viel Spaß beim Gestalten!

    Leave a Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Scroll to Top