Ein Bodenbelag mit Wow-Effekt
Ein Teppich ist mehr als nur ein Fußbodenbelag. Er ist ein Gestaltungselement, das den Raum maßgeblich prägt. Im Art-déco-Stil setzt ein geometrischer Teppich besonders starke Akzente. Seine klaren Linien, seine symmetrischen Muster und seine extravaganten Farben verleihen jedem Raum eine einzigartige Note.

Die Magie der Geometrie
Die geometrischen Formen, die den Art-déco-Stil auszeichnen, sind vielfältig: Rauten, Kreise, Dreiecke, Streifen und Zickzackmuster. Diese Formensprache findet sich auch in den Teppichen wieder. Sie verleihen dem Raum eine gewisse Dynamik und Spannung. Besonders beliebt sind Teppiche mit starken Kontrasten zwischen hellen und dunklen Farben.
Material trifft Muster
Ein Art-déco-Teppich kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Klassisch sind Teppiche aus Wolle oder Baumwolle. Sie sind strapazierfähig und bieten ein angenehmes Laufgefühl. Moderne Varianten bestehen aus synthetischen Fasern wie Polyester oder Polypropylen. Diese sind pflegeleicht und oft günstiger als natürliche Materialien.
Farbenfroh und elegant
Die Farbpalette des Art-déco-Stils ist ebenso vielfältig wie die Formensprache. Neben klassischen Farben wie Schwarz, Weiß und Grau finden sich auch kräftige Töne wie Rot, Blau, Grün und Gold. Diese Farben können sowohl einzeln als auch in Kombination verwendet werden. Ein monochromatischer Teppich in Schwarz-Weiß wirkt elegant und zeitlos. Ein farbenfroher Teppich hingegen verleiht dem Raum eine lebendige und fröhliche Atmosphäre.
Der perfekte Platz für den geometrischen Teppich
Ein geometrischer Teppich kann in nahezu jedem Raum zum Blickfang werden. Im Wohnzimmer kann er unter dem Couchtisch oder vor der Sitzgruppe platziert werden. Im Schlafzimmer sorgt er für eine gemütliche Atmosphäre am Fußende des Bettes. Auch im Arbeitszimmer kann ein Teppich für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen.
Styling-Tipps für den perfekten Look
Um den Art-déco-Look perfekt zu inszenieren, sollten Sie auf folgende Styling-Tipps achten:
Wandgestaltung: Klare Linien, geometrische Muster und kräftige Farben sind auch hier das A und O.
Mit einem geometrischen Teppich können Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Luxus und Eleganz verleihen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Formen, Farben und Materialien inspirieren und kreieren Sie Ihren ganz persönlichen Art-déco-Look.
2. Farbenfrohe Wandgestaltung
Art déco ist nicht nur eine Stilrichtung für Möbel und Accessoires, sondern auch eine inspirierende Quelle für Wandgestaltung. Die charakteristischen geometrischen Formen und kräftigen Farben des Art déco verleihen Ihren Wänden einen einzigartigen und modernen Look.
Farbwahl:
Primärfarben: Rot, Gelb und Blau sind klassische Art-déco-Farben. Sie erzeugen einen starken Kontrast und verleihen dem Raum eine dynamische Atmosphäre.
Muster und Formen:
Geometrische Muster: Streifen, Rauten, Zickzack-Muster und geometrische Ornamente sind typische Art-déco-Motive. Sie verleihen den Wänden eine optische Struktur und Tiefe.
Wandgestaltungsideen:
Farbige Wandakzente: Malen Sie eine einzelne Wand in einer kräftigen Farbe, um einen Fokuspunkt zu schaffen.
Tipps für die Umsetzung:
Weniger ist mehr: Überladen Sie Ihre Wände nicht mit zu vielen Farben und Mustern. Wählen Sie ein oder zwei dominante Elemente und setzen Sie gezielt Akzente.
Mit diesen Tipps können Sie ganz einfach einen modernen und eleganten Art-déco-Look für Ihre Wände zaubern. Viel Spaß beim Experimentieren!